Aktuelle Bekanntmachungen
wegen der derzeitigen Ausnahmesituation
Aufgrund der Entwicklungen hinsichtlich des Coronavirus SARS-CoV-2 musste sich die Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim dazu entschließen, den Dienstbetrieb deutlich zu reduzieren.
Wir wurden ebenfalls angehalten, den Zugang der Öffentlichkeit einzuschränken.
Daher sind wir nur noch telefonisch oder über die Haussprechanlage zu den üblichen Öffnungszeiten zu erreichen. Ein Kontakt über E-Mail ist ebenso möglich.
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 8 bis 12 Uhr
Tel. 09339/991270
E-Mail: gemeinde@gollhofen.de
Auch wenn nur noch eingeschränkter Personenkontakt erfolgen soll,
helfen Sie sich bitte gegenseitig.
Sollten Sie dennoch Probleme mit der täglichen Grundversorgung haben oder anderweitig Hilfe benötigen, können Sie uns außerhalb der Rathausöffnungszeiten unter 0160/30 49 630 erreichen.
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung finden keine Veranstaltungen mehr statt und es ist die Benutzung öffentlicher Räume und Spielplätze untersagt worden.
Diese bleiben deshalb bis auf weiteres geschlossen.
Im Kindergarten Gollhofen ist eine Notbetreuung möglich. Hier können jedoch nur Kinder aufgenommen werden, deren Eltern in systemrelevanten Berufen tätig sind.
Nähere Informationen dazu und Anträge zur Notbetreuung erhalten Sie im Kindergarten Gollhofen.
Auch Vereine und Gruppen sind aufgerufen, ihre Vereinsheime zu schließen und Gruppenaktivitäten/Veranstaltungen vorerst nicht mehr abzuhalten.
All diese Maßnahmen sind notwendig, um die Erkrankungswelle niedrig zu halten und
um unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Es besteht kein Grund zur Panik, Vorsorge und Vorsicht ist aber notwendig.
Dorferneuerung Gollhofen
Die Arbeit der Arbeitskreise zur Dorferneuerung in Gollhofen ist nach Rücksprache
mit Hr. Reindler vom AlE Ansbach voraussichtlich bis zum 20.04.20 eingestellt.
Die Informationsfahrt am 28.03.20 wurde ebenfalls abgesagt.
Die Zwischenpräsentation der Arbeitskreise zur Dorferneuerung Gollhofen
im Gasthaus Schmidt am 06.05.20 wird nicht stattfinden können.
Grüngutcontainer
Am Do. den 12.03.20 musste die Feuerwehr ausrücken, weil der Grüngutcontainer in Gollachostheim brannte. Brandursache war glühende Asche, das ist grob fahrlässig!!
Wir fordern den Verursacher auf, sich zu melden,
damit wir den Einsatz der Feuerwehr in Rechnung stellen können.
Es ist ohnehin grundsätzlich verboten, Asche im Grüngutcontainer zu entsorgen.
Asche gehört in die Restmülltonne! Die Asche muss selbstverständlich vorher
in einem mit Deckel verschlossenem Metallgefäß abgekühlt sein.
Ergebnisse Kommunalwahl
In der Gemeinde Gollhofen haben in den beiden Ortsteilen von 687 Wahlberechtigten 485 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 70,6 %.
Wir bedanken uns bei den Wählern, und allen, die bereit waren zu kandidieren,
sowie den vielen Helfern bei der Wahlauszählung.
1. Bürgermeister Heinrich Klein hat 423 Stimmen = 92,4 % aller abgegebenen Stimmen,
und 94,4 % der gültigen Stimmen erhalten.
Der Gemeinderat wurde mit folgenden Stimmen gewählt:
Wahlvorschlag Nr. 07 |
Wahlvorschlag Nr. 08 |
Kennwort Freie Wählergemeinschaft Gollhofen |
Kennwort Wählervereinigung Gollachostheim |
¯ Wittmann Jens 553 |
May Gerald 213 |
¯ Weidt Peter 379 |
Hegwein Fabian 177 |
Döller Sabine 221 |
¯ Berdau Stefanie 217 |
¯ Wagner Gerd 366 |
¯ Stapf Helmut 222 |
¯ Hellenschmidt Günther 388 |
Klein Ute 127 |
¯ Seemann Julia 300 |
|
¯ Hassold Holger 299 |
|
Hügelschäfer Sven 206 |
¯= gewählte Gemeinderatsmitglieder |
Der Bürgermeister und der neu gewählte Gemeinderat bedanken sich für das Vertrauen
und werden sich die nächsten 6 Jahre weiter intensiv für Sie als Bürger
und für unsere beiden Ortsteile einsetzen.
Gollhofen, den 17.03.2020