Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2020 der Gemeinde Gollhofen
In Zusammenarbeit mit Herrn 1. Bürgermeister Klein hat die Finanzverwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim den Entwurf des Haushaltsplans 2020 erstellt.
Der Haushaltsplan für das Jahr 2020 schließt
- im Verwaltungshaushalt
in Einnahmen und Ausgaben mit jeweils 2.294.100,-- Euro
und
- im Vermögenshaushalt
in Einnahmen und Ausgaben mit jeweils 3.372.300,-- Euro
ab.
Eine Kreditaufnahme für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen ist nicht vorgesehen.
Planung für Kindergartenerweiterung
Wie bereits beschlossen, soll der Kindergarten in Gollhofen erweitert werden. Geplant ist eine Modulbauweise an der Westseite, direkt an das Vordach anschließend. Abzuklären ist noch die Ausführung in Bezug auf Fenster und Türen. Dazu fand ein Vororttermin statt, an dem dieses mit den Beteiligten abgestimmt wurde.
Bebauungsplan „südlicher Ortsrand Gollachostheim“
Für den Bebauungsplan liegt ein Vorentwurf des Planungsbüros Heller vor. Die Vorgaben in Bezug auf Dachneigung, einzuhaltende Abstände usw. werden besprochen. Grundsätzlich sollen die Vorgaben dem letzten Bebauungsplan im Vogtsteinweg angeglichen werden.
Bauantrag: Wohnhausanbau, Fl.Nr. 332 Gollhofen
Eine Familie plant einen Um- und Anbau an das bestehende Wohnhaus in Gollhofen.
Zu dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
Hoftorführung auf öffentlichem Grund, Gollachostheim
Ein Bürger in Gollachostheim will im Zuge der Kreisstraßenerneuerung seine Hofeinfahrt und das Hoftor anpassen. Bisher ist ein zweiflügeliges Hoftor angebracht, welches nach außen öffnet und dann auf Gemeindefläche herausragt. Er möchte nun ein Schiebetor anbringen, dieses würde dann aber auch auf Gemeindegrund verlaufen. Der Gemeinderat begutachtet die Situation anhand von Fotos und stellt fest, dass die Beanspruchung von öffentlichem Raum beim Schiebetor geringer, und eine andere bautechnische Lösung schwierig ist.
Beim Nachbargrundstück ist ein solches Schiebetor auf Gemeindegrund bereits gebaut.
Der Gemeinderat genehmigt die Hoftorführung auf öffentlichem Grund.