Mitteilungsblatt Dezember 24

Dieseleintrag in der Kläranlage Gollhofen

 

In der Kläranlage in Gollhofen wurde über die Kanalisation Diesel eingeleitet.

 

Dies ist als Umweltdelikt streng verboten und stört erheblich die Funktion der Kläranlage.

 

Wir werden dies im Wiederholungsfall zurückverfolgen.

 

 

 

Neue Grundsteuerbewertung

 

Da das Bundesverfassungsgericht die bisherige Grundsteuerberechnung als verfassungswidrig eingestuft hat, musste von Seiten der Staatsregierung eine neue Berechnungsgrundlage geschaffen werden.

 

Die meisten Bundesländer haben die Gelegenheit genutzt, um Grundstücke auch nach ihrem Verkehrswert zu besteuern. In Bayern wurde dies nicht umgesetzt, hier wird beispielsweise der Villenbesitzer am Starnberger See – bei gleicher Wohn- und Grundstücksfläche - weiterhin mit dem gleichen Grundsteuermessbetrag belastet, wie ein Grundstückseigentümer in einem Altanwesen im fränkischen Dorfgebiet. Dafür hat uns aber unser Ministerpräsident wissen lassen, dass die Gemeinden die neue Grundsteuererhebung aufkommensneutral gestalten sollen, das heißt,

 

jeder Bürger in der Gemeinde soll nicht mehr belastet werden als es vorher der Fall war.

 

Da aber jedes Anwesen und Grundstück neu und anders bewertet wurde, ist dies

 

von Seiten der Gemeinde schlichtweg nicht möglich.

 

Der Gemeinderat hat sich in zwei Gemeinderatssitzungen ausführlich mit dem Thema beschäftigt und viele Varianten diskutiert und durchgerechnet, um unbillige Härten für unsere Bürger möglichst zu vermeiden.

 

An dem vom Finanzamt festgelegten Messbetrag können wir nichts ändern, hier kann auch nur

 

beim Finanzamt selbst und nicht bei der Gemeinde Widerspruch eingelegt werden.

 

Bisher war der Hebesatz für Grundsteuer A und B in Gollhofen jeweils bei 500 %.

 

 Da es nun durch die Reform zu größeren Verschiebungen gekommen ist, wollen wir dies

 

durch eine Veränderung der Hebesätze ausgleichen.

 

Der Gemeinderat hat deshalb in seiner Novembersitzung beschlossen, den Hebesatz

 

für die Grundsteuer A auf 700 % und für die Grundsteuer B auf 270 % festzulegen.

 

Trotz dieser Anpassung unserer Hebesätze wird es Gewinner und Verlierer bei

 

dem neuen Steuermodell geben, dies ist aber nicht auf die Gemeinde zurückzuführen.

 

Ihren neuen Grundsteuerbescheid werden Sie voraussichtlich Ende diesen Jahres erhalten.

 

 

 

Adventsmarkt

 

Der Gollhöfer Adventsmarkt findet am So. 01.12.24 am Kettenbrunnen statt.

 

Eröffnung ist um 15 Uhr mit einer Darbietung des Kindergartens, um 16.30 Uhr spielt der Posaunenchor, Adventssingen ist wieder im Kreativwagen.

 

Viele heimische Aussteller bieten selbstgemachte Sachen und

 

kulinarische Köstlichkeiten an, auch Kaffee und Kuchen.

 

 

 

Räum- und Streupflicht

 

Wir bitten alle Grundstücksbesitzer bei winterlichen Straßenverhältnissen die Gehwege

 

morgens rechtzeitig zu räumen und zu streuen. Werktags sind die Wege spätestens bis 7 Uhr

 

von Schnee und Eisglätte freizuhalten. Schüler sind aber bereits ab 6.30 Uhr unterwegs.

 

An Sonn- und Feiertagen verschiebt sich die Räumpflicht auf spätestens 8 Uhr.

 

 

 

Reisigannahme auf dem ehemaligen Schuttplatz

 

Eine Reisigannahme durch den Bauhof erfolgt am Samstag, den 07.12.24 von 10 bis 11 Uhr.

 

Es werden nur Äste ohne Blätter angenommen.

 

 

 

Wasserablesekarten

 

Zur Feststellung des Wasserverbrauchs erhalten Sie ab Mitte Dezember die Ablesekarten.

 

Bitte die Zählerstände möglichst erst zum Ende des Jahres ablesen und auf der Meldekarte eintragen.

 

Die Karte kann in den Briefkasten der Gemeinde (bitte nicht mit dem Kasten der Post verwechseln)

 

oder in der VG Uffenheim eingeworfen werden. Auch eine Online-Meldung ist möglich.

 

 

 

Adventsfenster und Nikolausabend

 

Die beliebte Aktion „Adventsfenster“ findet heuer wieder statt. Die Termine stehen auf der Homepage.

 

Am 6. Dezember wird das Adventsfenster um 17.30 Uhr am Feuerwehrhaus geöffnet. Es spielt der Posaunenchor und die Feuerwehr bewirtet uns, wir erwarten auch einen Besuch vom Nikolaus.

 

Stiefelfüllen ELJ Gollhofen

 

Die Landjugend hat wieder den Nikolaus bestellt, dieser befüllt sauber geputzte Stiefel

 

in Gollhofen, die ab 17 Uhr vor den Haustüren stehen.

 

           

 

Seniorennachmittag der ELJ

 

Die ELJ Gollhofen lädt alle Senioren zu einem Adventsnachmittag am 15.12.24

 

um 14.30 Uhr ins Gasthaus Schmidt herzlich ein.

 

 

 

Terminplanung für Veranstaltungskalender

 

Die Verantwortlichen der Vereine und Gruppen werden gebeten, zuverlässig ihre Terminplanung

 

für das Jahr 2025 bis zum 19.12.24 in der Kanzlei zu melden,

 

damit der Veranstaltungskalender erstellt werden kann.

 

Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, sollten Termine schon bei der Planung in der Gemeinde gemeldet werden. Bei Änderungen in der jeweiligen Vorstandschaft bitten wir um Mitteilung,

 

um unser Vereinsverzeichnis aktuell halten zu können.

 

 

 

Nahwärme

 

Die nächste Gesellschafterversammlung der Nahwärme findet

 

am Mittwoch 18.12.24 um 19.30 Uhr im Gasthaus zum Stern statt.

 

 

 

Neuer Bauhofmitarbeiter

 

Da Herr Arnold Rüdenauer ab Mai nächsten Jahres in seinen wohlverdienten Ruhestand geht,

 

wurde eine Stelle für den Bauhof ausgeschrieben und konnte erfreulicherweise neu besetzt werden.

 

Herr Hans Gronbach aus Gollhofen wird ab Januar 2025 unser Team verstärken.

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

 

 

 

Öffnungszeiten über Weihnachten

Die Gemeindekanzlei ist vom 23.12.24 bis 27.12.24 geschlossen.

 

 

 

Termine

 

01.12.24                       Adventsmarkt in Gollhofen

 

04.12.24                       Bücherbus in Gollhofen

 

04.12.24                       Landfrauen: Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus Gollhofen

 

13.12.24                       BSV: Adventsschießen

 

16.12.24                       Sitzung Gemeinderat

 

 

 

Zum Jahreswechsel möchte ich mich noch bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken,

 

die sich das ganze Jahr über für unsere Gemeinde einsetzen!

 

Ich wünsche uns allen eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und einen guten Beschluss.