TOP 1. Geschäftsordnungsregularien TOP 2. Beschlussfassung zur interkommunalen Zusammenarbeit im Landkreis TOP 3. Mitgliedschaft LAG südlicher Steigerwald e.V. Förderperiode 2028-2034 TOP 4. Genehmigung der Nachträge zu den Baumaßnahmen Ortsdurchfahrt Dorferneuerung TOP 5. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes
Bürger- und Nominierungsversammlungen In Gollhofen findet am Mittwoch, den 19.11.25 um 19 Uhr im Gasthaus zum Stern eine Bürgerversammlung statt. Tagesordnung: Ehrungen, Stand der Dorferneuerung, Aktuelles aus der Gemeinde Danach um 20 Uhr Nominierungsversammlung „Freie Wählergemeinschaft Gollhofen“. In Gollachostheim findet am Freitag, den 21.11.25 um 19.30 Uhr in der Sängerhalle eine Bürgerversammlung statt. Tagesordnung: Aktuelles aus der Gemeinde Danach um 20 Uhr...
Vorlage der Jahresrechnung der Gemeinde Gollhofen für das Jahr 2024 Nach Art. 102 GO ist die Jahresrechnung dem Gemeinderat nach Erstellung vorzulegen. Die Jahresrechnung ist durch einen Rechenschaftsbericht zu erläutern. Im Jahr 2024 wurde aus der allgemeinen Rücklage ein Betrag in Höhe von 662.947,65 Euro entnommen. Zum 31.12.2024 beträgt der Stand der allgemeinen Rücklage 16.008,59 Euro der Schuldenstand 0,00 Euro Der Rechenschaftsbericht kann in der Verwaltung eingesehen werden. Der...
Haushalt 2026 und Folgejahre; Beratung über die Finanzielle Lage und der Erhebung eines neuen Verbesserungsbeitrages für die Maßnahmen der Ortsdurchfahrt Gollhofen (inkl. Bischofsbrunnen) Die Finanzlage der Gemeinde für die nächsten Jahre wird von Frau Kaspar und Frau May von der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim vorgestellt. Aufgrund der Investitionen im Vermögenshaushalt und der damit erforderlichen Darlehensaufnahmen gestaltet sich die Haushaltslage in den nächsten Jahren schwierig....
Öffnungszeiten Rathaus Auch im Oktober ist das Sekretariat im Rathaus aus Krankheitsgründen unregelmäßig besetzt . Der Bürgermeister ist erreichbar unter: Anrufbeantworter 09339/991270, E-Mail gemeinde@gollhofen.de, Handy 0160/30 49 630 Digitaler Infokasten Gollhofen über WhatsApp: Damit Neuigkeiten in Gollhofen schnell verbreitet werden können, wurde eine WhatsApp Gruppe gegründet. Der Gemeindebauhof informiert hier z. B. über kurzfristig notwendige Wasserleitungsabstellungen. Es gibt...
Öffnungszeiten Rathaus Auch im September ist das Sekretariat im Rathaus aus Krankheitsgründen unregelmäßig besetzt. Der Bürgermeister ist erreichbar unter: Anrufbeantworter 09339/991270, E-Mail gemeinde@gollhofen.de, Handy 0160/30 49 630 Bushaltestelle Wir haben nun die Erlaubnis für die Einrichtung einer zweiten Bushaltestelle in Gollhofen erhalten. Diese befindet sich gegenüber des Raiffeisenwarenlagers, Raiffeisenstraße 10, und wird nach den Sommerferien vom Schulbus angefahren....
Erlass einer Stellplatzsatzung Mit Novelle der Bayerischen Bauordnung durch das erste Modernisierungsgesetz wird die bisher staatliche Pflicht zur Herstellung von Stellplätzen mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 kommunalisiert. Dies bedeutet, dass die entsprechenden staatlichen Pflichten zu diesem Zeitpunkt entfallen. Für Städte und Gemeinden, die entsprechende Stellplatzpflichten fortführen bzw. einführen möchten, bedeutet das, dass eine eigene Stellplatzsatzung erlassen werden muss. Der...
Öffnungszeiten Rathaus Ab dem 06.08.25 ist das Sekretariat im Rathaus aus Krankheitsgründen für einige Wochen unregelmäßig besetzt. Der Bürgermeister ist erreichbar unter: Anrufbeantworter 09339/991270, E-Mail gemeinde@gollhofen.de, Handy 0160/30 49 630 Urlaubszeiten Auch unser Bauhof braucht einmal eine Auszeit und macht vom 06.08. – 27.08.25 Urlaub. Die Baufirma Rossaro ist in den ersten Wochen mit den Arbeiten gut vorangekommen. Auch hier ist Betriebsurlaub angesagt, und zwar vom...
Verpachtung landwirtschaftlicher Grundstücke Gollachostheim In Gollachostheim laufen in diesem Herbst die Pachtverträge für mehrere landwirtschaftliche Nutzflächen aus. Den Pächtern wurde ordnungsgemäß gekündigt und die Äcker und Wiesen im Gemeindeblatt zur Neuverpachtung ausgeschrieben. Die Angebote waren in verschlossenen Umschlägen abzugeben und werden nun in der Gemeinderatssitzung geöffnet. Der jeweils Höchstbietende erhält den Zuschlag. Für das Grundstück Fl.-Nr. 2423 ging...