Ort: Gemeindehaus Gollachostheim, Kirchplatz 5 Öffentliche Sitzung: TOP 1. Geschäftsordnungsregularien TOP 2. Vorlage der Jahresrechnung der Gemeinde Gollhofen für das Jahr 2024 TOP 3. Neufestlegung der Hebesätze für Gewerbesteuer und Grundsteuer TOP 4. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung:
Haushalt 2026 und Folgejahre; Beratung über die Finanzielle Lage und der Erhebung eines neuen Verbesserungsbeitrages für die Maßnahmen der Ortsdurchfahrt Gollhofen (inkl. Bischofsbrunnen) Die Finanzlage der Gemeinde für die nächsten Jahre wird von Frau Kaspar und Frau May von der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim vorgestellt. Aufgrund der Investitionen im Vermögenshaushalt und der damit erforderlichen Darlehensaufnahmen gestaltet sich die Haushaltslage in den nächsten Jahren schwierig....
Öffnungszeiten Rathaus Auch im Oktober ist das Sekretariat im Rathaus aus Krankheitsgründen unregelmäßig besetzt . Der Bürgermeister ist erreichbar unter: Anrufbeantworter 09339/991270, E-Mail gemeinde@gollhofen.de, Handy 0160/30 49 630 Digitaler Infokasten Gollhofen über WhatsApp: Damit Neuigkeiten in Gollhofen schnell verbreitet werden können, wurde eine WhatsApp Gruppe gegründet. Der Gemeindebauhof informiert hier z. B. über kurzfristig notwendige Wasserleitungsabstellungen. Es gibt...
Öffnungszeiten Rathaus Auch im September ist das Sekretariat im Rathaus aus Krankheitsgründen unregelmäßig besetzt. Der Bürgermeister ist erreichbar unter: Anrufbeantworter 09339/991270, E-Mail gemeinde@gollhofen.de, Handy 0160/30 49 630 Bushaltestelle Wir haben nun die Erlaubnis für die Einrichtung einer zweiten Bushaltestelle in Gollhofen erhalten. Diese befindet sich gegenüber des Raiffeisenwarenlagers, Raiffeisenstraße 10, und wird nach den Sommerferien vom Schulbus angefahren....
Erlass einer Stellplatzsatzung Mit Novelle der Bayerischen Bauordnung durch das erste Modernisierungsgesetz wird die bisher staatliche Pflicht zur Herstellung von Stellplätzen mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 kommunalisiert. Dies bedeutet, dass die entsprechenden staatlichen Pflichten zu diesem Zeitpunkt entfallen. Für Städte und Gemeinden, die entsprechende Stellplatzpflichten fortführen bzw. einführen möchten, bedeutet das, dass eine eigene Stellplatzsatzung erlassen werden muss. Der...
Öffnungszeiten Rathaus Ab dem 06.08.25 ist das Sekretariat im Rathaus aus Krankheitsgründen für einige Wochen unregelmäßig besetzt. Der Bürgermeister ist erreichbar unter: Anrufbeantworter 09339/991270, E-Mail gemeinde@gollhofen.de, Handy 0160/30 49 630 Urlaubszeiten Auch unser Bauhof braucht einmal eine Auszeit und macht vom 06.08. – 27.08.25 Urlaub. Die Baufirma Rossaro ist in den ersten Wochen mit den Arbeiten gut vorangekommen. Auch hier ist Betriebsurlaub angesagt, und zwar vom...
TOP 1. Geschäftsordnungsregularien TOP 2. Verpachtung landwirtschaftlicher Grundstücke Gollachostheim TOP 3. Hausnummernzuteilung für Fl.-Nr. 299, Fl.-Nr. 306 und Fl.-Nr. 353 in Gollhofen TOP 4. Bauangelegenheiten TOP 4.1 Bauvoranfrage für Gollachostheim, Uffenheimer Weg 11: Gebäude mit PV-Anlage TOP 4.2 Umnutzung Garage zu Einzimmerwohnung in Gollhofen, Ringstr. 39a TOP 5. Neubau Wasserleitung Gollhofen Ortsdurchfahrt B13 TOP 6. Antrag des Evang.-Luth. Dekanatsbezirkes Uffenheim auf...
Verabschiedung unseres Bauhofmitarbeiters Arnold Rüdenauer in den Ruhestand Arnold Rüdenauer hat im April 2011 bei der Gemeinde angefangen und bis zum 30. April 2025 bei uns gearbeitet. Als gelernter Maler und Verputzer war er eine wertvolle Fachkraft bei allen Renovierungs- und Umbauarbeiten an unseren Gebäuden. Außerdem hat er sich schnell in alle anderen Bauhoftätigkeiten wie Rasenmähen, Hecken schneiden und Winterdienst eingearbeitet. Den Schuttplatz hat er über viele Jahre mit...
Baustelle Gollhofen Nachdem der Asphalt der Bundesstraße abgefräst wurde, sind die Zufahrten zu den Anliegergrundstücken wieder provisorisch hergestellt worden. Es wird immer versucht, den Anliegern die Zufahrt zu ermöglichen. Sollte dies einmal nicht möglich sein, wird die Baufirma im Vorfeld darüber informieren. Im Bereich Einmündung Pfortenweg wird diese Woche mit den Grabarbeiten für die neuen Kanalrohre begonnen. Am Holzbach wird das alte Überlaufbauwerk ausgebaut und durch ein...
Zuschussantrag für notwendige Umbaumaßnahmen in den Schießständen des Bürgerschützenvereins Der Bürgerschützenverein Gollhofen hat große Investitionen zu tätigen, um die neuen Auflagen bezüglich des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit zu erfüllen. 1.Schützenmeister Bastian Krafft berichtet darüber. Im Kleinkaliberstand ist der erforderliche Einbau einer Be- und Entlüftungsanlage der größte Kostenfaktor, zusammen mit anderen Änderungen sind hier ca. 60.000,- € zu...

Mehr anzeigen